Ameland umfaßt eine Gemeinde und gehört administrativ an die Provinz Friesland. Die Insel hat eine Oberfläche von 59 Qkm. Nur Texel (17000 Hektar) und Terschelling (9000 Hektar) sind größer
als Ameland. Auf Ameland wohnen etwa 3600 Menschen. Die erste Bewohner haben sich im Jahr 830 auf der WattInsel gesiedelt. Pro Jahr besuchen ungefähr 500.000 Touristen diese einzigartige Insel für einen unvergesslichen Urlaub.
Vergnügen am Strand von Ameland.
Das Boot fährt ab von Holwerd und es dauert 50 Minuten Ameland zu erreichen. Holwerd erreichen Sie über Groningen und Dokkum oder Leeuwarden. Folgen Sie die Schilder Ameland und Sie finden es von selbst. Fahren Sie mit Navi dann ist dies die Adresse was Sie am besten eingeben können als Bestimmungsort: Grandyk 2b, 9151 AE Holwerd.
Das gute Neue ist dass Sie das Auto nach Ameland mitnehmen dürfen aber vergessen Sie nicht vorab zu reservieren. Wollen Sie das Fahrzeug nicht mitnehmen? Dann können Sie das Auto eventuell parken in Holwerd. Es gibt zwei bezahlte, unbewachte Parkplätze: P1 und P2. P1 ist am nähersten zum Boot. Ist dieses Gelände voll dann ist P2 eine gute Alternative. Ab P2 fahren shuttle-Busse von Wagenborg zum Boot. Augepaßt: einen Parkplatz können Sie nicht reservieren, auch nicht wenn Sie vorab ein Schiffsticket gekauft haben.
Wenn Sie das Auto nicht mitnehmen brauchen Sie auch nicht zu reservieren. Sie kaufen Ihr Ticket am Schalter vom Hafenamt in Holwerd. Übrigens muß für den Hund auch ein Ticket gekauft werden.
Der Fährhafen auf Ameland befindet sich in der Nähe vom Dorf Nes. Auf 500 Meter vom Fährhafen finden Sie das VVV-Büro (Fremdenverkehrsamt) von Ameland und 1000 Meter vom Zentrum von Nes.
Es sind ungefähr 50 Minuten mit dem Boot nach Ameland.
Sind Sie in Eile? Dann ist es möglich mit dem Schnelldienst innerhalb 20 Minuten nach Ameland zu fahren. Das Boot fährt mit einer Geschwindigkeit von 40Kmh und das ist wirklich sehr schnell. Auf diesem schnellen Boot können insgesamt 48 Passagiere. Es ist von nun an möglich um ab Leeuwarden innerhalb eine Stunde auf Ameland zu sein. Die Reederei Wagenborg fährt mit diesem Boot 6x pro Tag nach Ameland. Autos und Fahrräder dürfen nicht mit denn dazu ist das Boot zu klein. Das reguläre Boot braucht etwa 50 Minuten.
Sie können auch mit einem Wassertaxi nach Ameland kommen. Das Wassertaxi ist viel schneller dann die Fähre. In etwa 15 Minuten sind Sie mit dem Wassertaxi auf Ameland.
Das Wetter auf Ameland ist besser dann auf dem Festland. Ameland hat ein Meeresklima. Die Sonne scheint auf dieser Watteninsel öfters und länger. Im Winter wird es niemals echt kalt und im Sommer soll es selten extrem warm werden. Die Wolken wehen schnell über sodaß es auch weniger oft regnet.
Auf Ameland regnet es seltener als auf dem Festland.
Sowohl ab Groningen wie auch ab Leeuwarden können Sie mit dem Bus zur Fähre in Holwerd. Ab Bahnhof Leeuwarden nehmen Sie Buslinie 66. Dieser Bus fährt dann zum Fähredamm in Holwerd. Kommen Sie ab Bahnhof Groningen? Nehmen Sie dann Buslinie 163 von Qbuzz.
Sind Sie nach der Bootsfahrt angekommen auf Ameland? Dann gibt’s gute anschließende Busverbindungen zu allen Dörfern und Campingplätzen. Selbstverständlich können Sie auch ganz einfach mit dem Bus von einem zum anderen Dorf reisen. Auf Ameland kann man auch mit der OV-Chipkarte reisen. Natürlich können Sie auch ein Taxi nehmen. Auf Ameland ist nämlich eine Taxifirma aktiv und zwar Taxizentrale Cosi-Tax.
Auf Ameland ist der öffentliche Verkehr gut organisiert.
Ameland ist vielleicht die meist geeignete Watteninsel für einen Urlaub mit Kindern. Es ist da ruhig, da fahren wenig Autos und die Insel ist übersichtlich. Der Strand ist lang, breit und auch sauber. Kinder werden natürlich viel Spaß haben am Strand. Im Dorf Ballum befindet sich das schöne Freibad “De Schalken”. Das Schwimmbad ist ein richtiges Paradis für Kinder mit sogar eine Rutschbahn mit einer Länge von 35 Metern.
Ameland möchte gern ab 2020 Energieneutral sein. Der Sonnepark Ameland wurde gebaut in 2015 und die 23.000 Sonnenkollektoren versorgen Strom für die ganze Insel. Damit ist Ameland einzigartig. Der Sonnenpark hat 7,4 Millionen Euro gekostet.
Satte 23.000 Solaranlagen versorgen die Insel mit Strom.
Auf 5 Dezember wird auf Ameland kein “Sinterklaas” gefeiert aber “Sunneklaas”. Diese aussergewöhnliche Tradition hat überhaupt nichts mit “Sinterklaas” zu tun. Sollten Sie durch Zufall in dieser Periode auf Ameland sein werden Sie auf dem Boot über dieses Fest informiert.
Auf Ameland gibt es allgemeine Praxis und Apotheke in Ballum und Nes. In Ballum finden Sie auch einen Zahnarzt. Möchten Sie einen Physiotherapeut oder Tierarzt besuchen, müßen Sie in Nes sein. Auf Ameland gibt es kein Krankenhaus. Das nächste Krankenhaus gibt es in Dokkum.
Als Kunstliebhaber sollten Sie unbedingt im November nach Ameland kommen. Etwa hundert professionelle Künstler präsentieren ihre Werke an 40 verschiedenen Orten. Sie können die Vielfalt der Malerei, aber auch Filme, Vorträge und Musik genießen. Es werden Vorträge gehalten und Workshops angeboten an denen Sie teilnehmen können. Auf Ameland ist der November ein wunderbarer Monat!